Informationen zur LSB-Ausbildung

Unsere Lebens- und Sozialberater Ausbildung ist zertifiziert und methodisch fundiert - Entfalte dein individuelles Profil als Lebens- und Sozialberater:in.

Als renommiertes Institut unterrichten wir seit über 40 Jahren die Balance aus fundiertem Fachwissen und intuitivem Einfühlungsvermögen. Anwendungsorientiertes Lernen und individuelle Betreuung sind uns besonders wichtig.

Lsb Ausbildung Info
Was ist eine LSB-Ausbildung?
Besonderheiten unserer LSB-Ausbildung
Vorraussetzungen für eine LSB-Ausbildung
Was beinhaltet die LSB-Ausbildung?

Was ist eine Lebens- und Sozialberater Ausbildung?

Lebens- und Sozialberaterinnen / Lebens-und Sozialberater (LSB) unterstützen Menschen in allen Lebenslagen. Sie beraten und begleiten professionell bei Konflikt- und Krisensituationen und Veränderungsprozessen. Sie helfen bei beruflichen Fragen und privaten Anliegen wie beipielsweise Motivation, Zielfindung, Ehe- und Familienthemen, Stress, Teamarbeit, Lernschwierigkeiten, Burnout oder Entscheidungsprozessen.

Die gesamte Lebens- und Sozialberater Ausbildung (ZA-LSB 2024-007) umfasst mindestens 6 Semester (kann auch in einem längeren Zeitraum absolviert werden) und ist berufs- und studienbegleitend aufgebaut. Die 6 Teile / Modulblöcke können nach Bedarf und individuellen Bedürfnissen (Zeit- und Kostenplanung, Anrechnung von Vorkenntnissen,…) zusammengestellt werden.

Extern erworbener Inhalte und Kompetenzen (Studium, Lehrgänge, Berufliche Fertigkeiten und Kompetenzen,…) können anerkannt und angerechnet werden. Weitere Infos und Anrechnungsmöglichkeiten erhältst du unter office@kutschera.org

Das Ziel der LSB-Ausbildung besteht darin, als Lebens- und Sozialberaterin / Lebens- und Sozialberater professionell ausgebildet zu sein, um gemeinsam mit den ratsuchenden Menschen, Möglichkeiten und Strategien zur aktiven und positiven Lebensgestaltung sowie zur privaten wie beruflichen Alltagsbewältigung zu entwickeln.

Was ist das Besondere an unserer Lebens- und Sozialberater Ausbildung-Neu?

Lebens- und Sozialberaterinnen / Lebens- und Sozialberater erhalten in unserem Lehrgang viel Praxis, Prozessverständnis und entwickeln einen klar definierten ethischen Rahmen.

Was dich in unserer Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin / zum Lebens- und Sozialberater in Wien und Linz erwartet:

  • Kleine Gruppengrößen und individuelle Betreuung/Begleitung während der Ausbildung

  • Systemisch-soziodynamischer und ressourcen-orientierter Ansatz als Grundlage der Ausbildung am Institut Kutschera

  • Im Zentrum stehen theoretische und praktische Aspekte der systemischen Beratung, wissenschaftliches Arbeiten und prozessorientiertes Coaching, welche alle essentiellen Themenbereiche umfasst wie z.B.: Motivation, Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Psychologie und Soziologie, Ehe- und Familienberatung, Paarberatung, Konflikt- und Krisenmanagement, Stressbewältigung/Resilienz, Burnout-Prävention, Trauerbegleitung, Lernberatung, Umgang mit Mobbing, Teamcoaching und Leadership, Mentaltraining,...

  • Fähigkeit, auf persönliche und emotionale Bedürfnisse von Klient:innen einzugehen, blockierende Denkmuster zu hinterfragen und neue Strategien für mehr Lebensqualität, Work-Life Balance und Erfolg zu entwickeln.

  • Die eigene Persönlichkeitsentwicklung und die Auseinandersetzung mit der eigenen Lebensgeschichte sind wichtige Grundlagen für die persönliche Stabilität als Lebensberater:in genauso wie die exakte und professionelle Anwendung der gelernten Theorien und psychosozialen Interventionen.

  • Arbeit nach dem Resonanz-Prinzip, welches das Entdecken und Leben der individuellen Resonanz in sich selbst und mit anderen zum Ziel hat.

  • Erfahrene und professionelle Lehrende und Expert:innen in Praxis und Theorie psychosoziale Beratung und LSB

Vorraussetzungen für eine LSB-Ausbildung

Um eine Lebens- und Sozialberater:in Ausbildung zu beginnen, ist keine akademische Vorbildung notwendig (auch keine Matura).

Es können extern erworbene Inhalte und Kompetenzen (Studium, Berufliche Fertigkeiten und Kompetenzen,…) für die Lebens- und Sozialberater:in Ausbildung anerkannt und angerechnet werden. Weitere Infos und Anrechnungsmöglichkeiten erhältst du unter office@kutschera.org

Was kann ich mit der Lebens- und Sozialberater:in Ausbildung machen?

  • Der Diplomlehrgang befähigt zu professioneller Begleitung und psychosozialer Beratung von Einzelpersonen, Teams und Unternehmen.

  • Die Fähigkeiten können ebenso in bestehende Berufe eingebettet werden (als Zusatzqualifikation für Dienstnehmer:innen im Management, Bereich HR, Gesundheitswesen, Pädagogik, Sozialberufe etc.).

  • In Österreich: mit Gewerbeschein Lebens- und Sozialberater:in / LSB berechtigt, um als Coach/LSB selbstständig tätig zu sein.

  • In Deutschland & Schweiz: fachliche, inhaltliche Fortbildung

  • BVPPT Anrechnung: https://bvppt.org/

  • Weitere Infos: www.lebensberater.at

Was beinhaltet die Lebens- und Sozialberater Ausbildung?

Die Lebens- und Sozialberater:in Ausbildung ist ein zertifizierter Diplomlehrgang, der in 6 Modulblöcke gliedert:

Der Lehrgang beinhaltet alle fachlichen Inhalte (33 Seminare & Prüfung), Gruppenselbsterfahrung (150 Std.), Supervision (100 Std.), Fallvignetten, Peergroups, Protokollierte Beratungsgespräche, Betreuung der Abschlussarbeit/Exposé und Vorbereitung zur Befähigungsprüfung / staatliche Meister:innenprüfung.

Abschluss: Diplom “psychosoziale Beratung/ Lebens- & Sozialberatung” & Diplom “Systemisches Coaching (ISO 17024)”

Gewerbeberechtigung: Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kann die kommissionelle Befähigungsprüfung abgelegt werden. Danach ist der Antritt zum Gewerbe Lebens- und Sozialberatung möglich.

Deine persönliche Beratung

Vereinbare einen kostenlosen Termin mit Julia Schurr für ein persönliches Beratungsgespräch für deine Lebens- und Sozialberater Ausbildung über das Formular oder kontaktiere uns gerne auch direkt.

Institut Kutschera Office
office@kutschera.org
+43 1 597 50 31

Julia Schurr

Kontaktiere uns für deine LSB-Ausbildung

LSB Ausbildung Anfragen